Vollkommen unberechtigt hat die Bialetti manchmal den Ruf, einen bitteren Kaffee zu produzieren. In Wahrheit ist sie eine großartige Brühmethode für exzellenten Kaffeegenuss – wenn man weiß, wie. Wir zeigen dir, wie du aus der Bialetti das Beste herausholst.
Du benötigst:
-
1 Mokkakanne (z. B. Bialetti)
-
1 Kaffeemühle (wenn du ganze Bohnen nutzt)
-
Fein gemahlener Kaffee – ideal: Uganda Filter Roast von Coffee Annan
-
1 Wasserkocher oder Herd
-
Gefiltertes Wasser
SCHRITTE
1. Erhitze das Wasser auf etwa 92 °C und bereite 15 g super fein gemahlenen Kaffee vor.
2. Fülle den unteren Teil des Mokka-Topfes vorsichtig mit heissem Wasser.
3. Gebe die erforderliche Menge gemahlenen Kaffee (15 g) in die Vorrichtung. Setze den Korb nun auf den unteren Teil der Kanne (der das heiße Wasser enthält).
4. Stelle den Mokka-Topf bei mittlerer Hitze auf den Herd. Sobald der Kaffee aus den oberen Ventilen fließt, und zu "zischen" beginnt, ist er fertig. Lasse ihn am Besten noch etwas abkühlen vor dem Geniessen.